balthasa
-
Ein Herz für Familien – Betroffene Geflüchtete treffen Bundesratsmitglied
Originalquelle: Read More Am heutigen 11. Juli 2025 überreichten Betroffene der vorgesehenen Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten gemeinsam mit PRO ASYL, terre des hommes und weiteren Unterstützerorganisationen symbolisch ein Herz für Familien, stellvertretend an das Bundesratsmitglied Josefine Paul. Die Aktion fand um 9:00 Uhr vor dem Bundesratsgebäude in Berlin statt – begleitet von einem…
-
AIDA Country Report on Poland – Update on 2024
» zum Originalartikel Read More The updated AIDA Country Report on Poland provides a detailed overview on legislative and practice-related developments in asylum procedures, reception conditions, detention of asylum applicants and content of international protection in 2024. It is accompanied by an annex which provides an overview of temporary protection. A number of key developments drawn from the overview of the…
-
CENTRAL EUROPE: Austria’s first deportation to Syria prompts Germany to follow ― Afghan family wins visa battle against German government ― Germany planning migration summit ― Polish farmers join ‘citizen patrols’ ― Czech MPs adopt draft asylum and migration law ― Hungary’s EU funds remain frozen
» zum Originalartikel Read More Austria has deported a Syrian national to Syria for the first time since the start of the civil war in 2011. Germany has announced that it will also begin deporting Syrians with criminal records. A court in Berlin has ruled that the German government must issue visas to an Afghan…
-
AIDA Country Report on Austria – Update on 2024
» zum Originalartikel Read More The updated AIDA Country Report on Austria provides a detailed overview on legislative and practice-related developments in asylum procedures, reception conditions, detention of asylum applicants and content of international protection in 2024. It is accompanied by an annex which provides an overview of temporary protection. A number of key developments drawn from the overview of the…
-
NETHERLANDS: MPs approve two controversial asylum laws ― Reports reveal border police’s use of force against children during forced deportations ― IND calls for end of time delay penalties ― Organiser of vigilante border controls arrested
» zum Originalartikel Read More The lower house of parliament has approved two draft laws that will significantly tighten asylum rules in the Netherlands. An investigative platform has revealed that border police officers used force against children ten times during forced deportations in 2024. The Immigration and Naturalisation Service has called for judicial periodic penalties…
-
Sichere Herkunftsstaaten und Abschiebehaft: Bundestag diskutiert über eigene Umgehung und Rechtsschutzabbau
Originalquelle: Read More Heute wird im Bundestag in erster Lesung über den Gesetzentwurf „zur Bestimmung sicherer Herkunftsstaaten durch Rechtsverordnung und Abschaffung des anwaltlichen Vertreters bei Abschiebungshaft und Ausreisegewahrsam” diskutiert. PRO ASYL lehnt den Gesetzentwurf insgesamt ab. Heute berät der Bundestag erstmals über einen Gesetzentwurf, der es der Bundesregierung ermöglichen soll, neue „sichere Herkunftsstaaten“ per Verordnung…
-
Innovation | Des îles flottantes dans la Méditerranée pour échapper à la mort
Source originale Read More C’est tout l’intérêt d’un journal traditionnel (en papier, qui plus est) : publier des articles inattendus dont le sujet surprend. C’est le cas du magazine T du Temps. En le feuilletant, j’ai découvert un texte où l’on parle d’un architecte lausannois qui a imaginé des plateformes de sauvetage pour les personnes migrantes…
-
Angst vor Abschiebung nach Polen: »Polen ist für uns nicht sicher«
Originalquelle Read More Asylsuchende, die im Dublin-Zentrum Eisenhüttenstadt untergebracht sind, haben sich drei Monate nach dessen Inbetriebnahme in einem Protestbrief an die Öffentlichkeit gewandt. »Es wird viel über uns gesprochen«, so die Geflüchteten, die unter anderem aus dem Sudan und Kenia kommen. »Nun möchten wir uns selbst äußern.« Sie berichten, vor Krieg und extremer Gewalt…
-
Rechtsgutachten zeigt: Bundesregierung macht sich strafbar, wenn sie gefährdete Afghan*innen im Stich lässt
Originalquelle: Read More Wenn gefährdete Afghan*innen, die bereits eine Aufnahmezusage von Deutschland erhalten haben, von Pakistan nach Afghanistan abgeschoben werden, machen sich Regierungsmitglieder und Beamt*innen strafbar. Dies zeigt ein von PRO ASYL und dem Patenschaftsnetzwerk Ortskräfte e.V. in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten. Fast vier Jahre nach der Machtübernahme der Taliban ist die aktuelle Bundesregierung kurz davor,…
-
CNPT | Renvois sous contrainte par voie aérienne
Source originale Read More Le 26 juin 2025, la Commission nationale de prévention de la torture (CNPT) publiait son rapport d’activité 2024. Y figurait notamment un volet sur les renvois sous contrainte par voie aérienne, qui a aussi fait l’objet d’un rapport détaillé le 7 juillet 2025. Nous le relayons les informations ci-dessous. Source de l’image…
-
Grenzkontrollen: Kein Ping-Pong-Spiel mit Schutzsuchenden
Originalquelle: Read More PRO ASYL fordert die deutsche Bundesregierung nachdrücklich auf, die rechtswidrige Praxis der verschärften Grenzkontrollen unter Zurückweisung von Schutzsuchenden sofort zu beenden und sich an geltendes europäisches Recht zu halten. Polen führt als Reaktion auf den deutschen Alleingang der Zurückweisungen an den Grenzen ab heute selbst Grenzkontrollen durch, sogar unter Einsatz des polnischen…
-
Agora Info | Coup de gueule: l’histoire dramatique de Tom
Source originale Read More Dans un texte paru dans Agora Info au mois de juin 2025, l’auteure dénonce le renvoi de Suisse et l’acharnement administrative dont est victime un ressortissant ougandais qui souffre d’une grave pathologie de la vue. Si rien n’est entrepris en sa faveur, alerte-t-elle, ce dernier risque de mourir dans l’indifférence. Nous le relayons ci-dessous. …