Status S: Hürden für Arbeitsintegration konsequenter abbauen

Die Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) begrüsst, dass der Bundesrat die Arbeitsintegration von Personen mit Schutzstatus S mit gezielten Massnahmen fördern will. Aus ihrer Sicht behindern jedoch zu strenge Bedingungen eine effektive Wirkung. So sollte etwa ein Kantonswechsel noch einfacher möglich sein, damit Betroffene in der ganzen Schweiz einen Job annehmen können. Zudem reicht eine Meldepflicht an die öffentliche Arbeitsvermittlung allein nicht aus, um die Erwerbsquote von Personen mit Schutzstatus S zu erhöhen. Read More


Beitrag veröffentlicht

in

von